Wie man zwei Router im selben Netzwerk einrichtet
von Chris Colwill
Wenn Sie ein großes Haus oder auch nur ein großes Heimnetzwerk mit vielen Geräten haben, kann das Hinzufügen eines zweiten Routers nicht nur die Abdeckung sowohl kabelgebunden als auch drahtlos verbessern, sondern auch die Gesamtleistung steigern. In diesem Artikel betrachten wir die Einrichtung von zwei Routern im selben Netzwerk sowie einige der Vorteile und einige Alternativen, die Sie vielleicht in Betracht ziehen möchten.
Inhalt ausblenden
Können zwei Router im selben Netzwerk eingerichtet werden?
Es können durchaus zwei, auf Wunsch auch mehr, Router im selben Heimnetzwerk eingerichtet werden.
Ein zweiter Router kann so eingerichtet werden, dass er als Range Extender fungiert, oder er kann so konfiguriert werden, dass er dieselbe SSID wie der primäre Router teilt, was bedeutet, dass sich die Geräte in Ihrem Netzwerk mit dem Router verbinden, der das stärkere Signal liefert.
Das kann Ihnen auch gefallen: 7 beste Drahtlos-Router für eine Vielzahl von Geräten: Leitfaden für Käufer
Was sind die Vorteile von zwei Routern im selben Netzwerk?
Die Einrichtung eines Heimnetzwerks mit zwei Routern bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, darunter
Mehr Konnektivität für verkabelte Geräte: Es ist wahrscheinlich, dass Ihr primärer Router nur eine begrenzte Anzahl von LAN-Ports zur Verfügung hat, um kabelgebundene Geräte an ihn anzuschließen (fünf, wenn Sie Glück haben). Durch das Hinzufügen eines zweiten Routers stehen sofort zusätzliche Ethernet-Ports zur Verfügung, die weitere Geräte mit kabelgebundener Konnektivität bereitstellen, ohne dass ein Netzwerk-Switch erforderlich ist.
Bessere Unterstützung für gemischte verkabelte/kabellose Setups: Ein zweiter Router ist nützlich, wenn Sie über ein verkabeltes Heimnetzwerk verfügen, aber auch einige Wi-Fi-fähige Geräte anschließen möchten. Die Router können in dem Sinne getrennt werden, dass die verkabelten Geräte weiterhin eine Verbindung mit dem primären Router herstellen, während alle drahtlosen Geräte eine Verbindung mit dem sekundären Router herstellen würden. Dies ist besonders hilfreich, wenn die verkabelten Geräte am anderen Ende des Hauses zu den drahtlosen Geräten positioniert werden.
Isolierung für bestimmte Geräte: Wenn bestimmte Geräte in Ihrer Wohnung die Netzwerkverbindung besonders stark ausnutzen, können doppelte Router eingerichtet werden, um bestimmte Geräte zu isolieren und zu verhindern, dass ein großer Teil des Netzwerkverkehrs die anderen Geräte beeinträchtigt. Als Beispiel können Sie sich die Isolierung eines bestimmten PCs ansehen, der häufig große Dateien überträgt oder viele Online-Spiele von einem Smart-Fernsehgerät spielt, das Video streamt.
Verbesserte drahtlose Abdeckung: Ein zweiter Router kann einfach verwendet werden, um eine bestehende Wi-Fi-Verbindung zu erweitern, wodurch die Abdeckung in Ihrem Haus erheblich verbessert wird und selbst weit entfernte Geräte eine stabile drahtlose Verbindung erhalten.
Sicherungsgerät: Es schadet nicht, einen funktionierenden Backup-Router zur Verfügung zu haben, falls einer plötzlich ausfallen sollte.
So richten Sie zwei Router im selben Netzwerk ein
Da Sie nun die Vorteile kennen, die das Hinzufügen eines zweiten Routers zu Ihrem Heimnetzwerk mit sich bringt, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie man ihn tatsächlich einrichtet.
Wenn es um die Konnektivität zwischen den beiden geht, haben Sie die Wahl zwischen einer kabelgebundenen und einer drahtlosen Verbindung. Wir werden im Folgenden auf beide Methoden eingehen, aber in beiden Fällen gibt es ein paar Dinge, die Sie zuerst in Betracht ziehen und einrichten müssen.
Zunächst müssen Sie entscheiden, welcher der Router der primäre und welcher der sekundäre sein wird. Im Idealfall wählen Sie den neueren, mit allen Funktionen ausgestatteten Router als primären, aber wenn Sie zwei desselben Routers haben, ist es eigentlich egal, welcher welcher ist.
Platzieren Sie als Nächstes beide Router in der Nähe des Computers, den Sie zur Konfiguration beider Router verwenden werden. Dies dient nur dem einfachen Zugriff; beide Router können später an ihren festen Standort verlegt werden.
Schließlich müssen Sie entscheiden, was Sie mit dem zweiten Router erreichen wollen, da Sie zwei verschiedene Verbindungstypen einrichten können: LAN-zu-LAN oder LAN-zu-WAN.
LAN-zu-LAN: Dies erweitert Ihre bestehende Netzwerkverbindung und SSID um den zweiten Router. Die LAN-zu-LAN-Konnektivität ermöglicht es Ihnen, Dateien zwischen Geräten auszutauschen, unabhängig davon, mit welchem Router sie verbunden sind.
LAN-zu-WAN: Schafft ein zweites Netzwerk innerhalb des Hauptnetzwerks, das es Ihnen erlaubt, Einschränkungen für alle Geräte zu setzen, die sich damit verbinden, und ist daher eine gute Idee, wenn Sie bestimmte Geräte isolieren möchten. Eine LAN-zu-WAN-Einrichtung unterstützt nicht die gemeinsame Nutzung von Dateien in den beiden getrennten Netzwerken.
Ist das alles geklärt? Lassen Sie uns mit der Durchführung der Einrichtung fortfahren.
Verwandter Artikel: Was ist der WAN-Port?